Abo buchen
Services
Fernbegleitung bestellen
Login Kundenportal
FAQ
English
Kontakt
Suchen
Blog & Podcast
Meine Forschungsergebnisse zu verschiedenen Formen der Geistheilung
Home
Über mich
Erlebnisse
Symptome
Forschung
Wirkung
Technik
Therapie
Preise
Beiträge
Beiträge
Meine Forschungsergebnisse zu verschiedenen Formen der Geistheilung
Umgang mit Krisen
Mit Leichtigkeit durchs Leben
Zuversichtlich sein, auch wenn alles zusammenbricht
Gelassen bleiben und lernen, mit Unbekanntem umzugehen
Depression, Teil 1: Mit Leichtigkeit und Stärke wieder glücklich sein
Für sich selbst einstehen, anstatt auszuweichen
Soziale Isolation: Schritt für Schritt aus der Einsamkeit
Bagatellisieren hilft dir, dich zu stabilisieren
Auslöser von Ängsten sind meist seelische Verletzungen. Diese gilt es zu lösen.
Energieräuber: Was tun, wenn ein Mensch nicht zu mir passt?
Bei innerer Unruhe benötigt es eine behutsame Stabilisierung
Durch innere Stärke werden Blockaden kleiner
Soziale Isolation: Schritt für Schritt aus der Einsamkeit
Unsicherheit muss nicht sein
Du grenzt dich natürlich ab, indem du nicht auf Kosten anderer Menschen zu dir selbst stehst
Überforderungen reduzieren, indem du sie als lösbare Herausforderungen betrachtest
Wie Du mit Verzweiflung umgehst und deren Entstehung erkennst
Wie du mit Enttäuschungen umgehst, indem du deine Erwartungen klärst
Wie du dich gesehen fühlst, indem du dich sichtbar machst
Wie du entspannt und vertrauensvoll mit Rückschlägen umgehst
Wie du für dich selber da sein kannst und dich nicht im Stich lässt
Indem du weniger streng zu dir selber bist, stärkst du dein Selbstvertrauen
Begegne einer möglichen Erschöpfung mit innerer Ruhe
Ängste lähmen und fordern eine neue Perspektive
Erschöpfung vermeiden, indem du Stress frühzeitig erkennst und unterbrichst
Ein Burnout kommt nicht vom Arbeiten
Hochsensibilität mit Holzhacken begegnen (anstatt mit Meditation)
Entwickle das Gefühl für einen Neuanfang – und erlaube dir, in der Umsetzung immer wieder zu scheitern
Harmonische familiäre Beziehungen bedingen Freundschaft
Deine Ängste entstehen durch eine Überforderung, die du nicht bewältigen kannst
Wie Zeit und die Regeneration von seelischen Verletzungen zusammenspielen
Beim Einatmen die Augen schliessen, beim Ausatmen die Augen öffnen
Symptome seelischer Verletzungen wachsen nach wie Unkraut, darum arbeite ich an Ursachen