Einfach glücklich sein

«Dein Energiefeld steuert dein Wohlbefinden.»

«Heilung ist Entwicklung!»

– Rico Brunner –

Die Wirkungsweise

Wenn Energiefelder funktionieren, beginnt man Probleme aus eigener Kraft zu lösen.

Wenn Verletzungen und Blockaden verhindern, Probleme zu verstehen und zu lösen, dann hilft die Reparatur der lahmgelegten Energiefelder, diese Probleme auf einmal besser in Angriff nehmen und vielleicht sogar überwinden zu können.

Die Energiefeldmechanik ist so schwer vermittelbar, wie wenn man jemandem den Geschmack einer Erdbeere beschreibt, der noch nie eine gegessen hat. Aber ihre Wirkung ist statistisch nachweisbar und zeigt sich zum Beispiel in mehr innerer Stärke und Resilienz.

image
Wegweisendes Erlebnis

Worte waren wirkungslos

Gespräche reichten nicht aus
In meinen Anfängen begleitete ich eine 45-jährige Frau, die sich seit Jahren nicht abgrenzen konnte, weder im privaten noch im beruflichen Umfeld. Dieses Unvermögen löste bei ihr sehr viel Stress aus und beeinträchtigte ihr Selbstwertgefühl massiv.

Ich begann ihr zu erklären, wo der Mechanismus für ihre Abgrenzungsprobleme liegt. Sie stand wenig zu sich selber, passte sich stark anderen an und hatte grosse Angst davor, abgelehnt zu werden.

Es war ein gutes Gespräch. Sie verstand, was ich meinte und ging wieder nach Hause, um das Besprochene umzusetzen. Nach drei bis vier Wochen kam sie erneut wieder – und das Ergebnis war ernüchternd. Sie hatte es zwar verstanden, konnte es aber nicht umsetzen. Also habe ich ihr daraufhin Tipps und Übungen mitgegeben, damit sie sich selber stärken und mehr zu sich selbst zu stehen kann.

Neuer Ansatz
Leider klappte auch das nicht. Nachdem die vergangenen drei Sitzungen keine Wirkung zeigten, musste ich eine neue Arbeitsweise wählen. Ich begann damit, die Energiemechanismen, die ich bereits in der Beratung wahrgenommen und erklärt hatte, zu stärken.

Bei der nächsten Sitzung erzählte mir die Frau, dass sie sich etwas besser abgrenzen konnte, noch dazu in einem Bereich, über welchen wir uns gar nicht unterhalten hatten. Also konnte der Erfolg keine Auswirkung der vergangenen Gespräche gewesen sein.

Am meisten berührten mich ihre Worte: „Herr Brunner, ich habe einfach nein gesagt, ohne zu überlegen oder mir Gedanken zu machen, es hat sich sehr natürlich und richtig angefühlt!“

Ab diesem Zeitpunkt wusste ich: das ist meine Arbeitsmethode, um Menschen zu helfen.

image
Mehr als ein Strohfeuer

Die Wirkung muss nachhaltig sein

Es wäre einfach für mich, nur an den Symptomen zu arbeiten und damit nur das Ziel zu verfolgen, dass die Menschen möglichst schnell eine Wirkung spüren. Das wäre reine Kosmetik. Das finde ich aber nicht ehrlich und gehört für mich nicht in eine Therapie.

Ich will den Menschen nachhaltig helfen, ihre Verletzungen zu überwinden, damit sie wieder in die eigene Kraft kommen. Nur ein starkes Energiefeld hilft uns, das Leben anzupacken.

«Die einen spüren die Fernbegleitung sofort, andere erst mit der Zeit. Das spielt keine Rolle, denn es geht darum, an den Ursachen zu arbeiten und nicht darum, dass man es spürt.»

Ausserhalb der eigenen Wahrnehmung

Warum man die Fernbegleitung nicht immer spürt

Viele Menschen nehmen den positiven Einfluss der Fernbegleitung gut wahr, aber nicht alle. Dies liegt darin begründet, dass nur wahrgenommen werden kann, was innerhalb des eigenen Wahrnehmungsfeldes liegt.

Man spürt so lange nichts von der Behandlung, bis sich die Arbeit im unbewussten Bereich beginnt, auf den bewussten Wahrnehmungsbereich auszuwirken. Das ist vergleichbar mit der visuellen Wahrnehmung: Es sind nur Veränderungen erkennbar, wenn diese innerhalb des Sichtfeldes liegen.

Deshalb ist es gar nicht so wichtig, ob man die Fernbegleitung spürt oder nicht. Viel wichtiger ist es, am richtigen Ort im Energiefeld zu arbeiten – nämlich da, wo die Ursachen liegen.

image
Blockaden werden vergessen

Sobald Blockaden gelöst sind, vergisst man sie

Ich erinnere mich an ein prägendes Erlebnis mit einer Kundin. In ihrer abschliessenden Sitzung sagte sie zu mir, dass es ihr sehr gut ginge und fragte mich vorwurfsvoll, warum die Fernbegleitung und die persönlichen Sitzungen über ein Jahr dauerten?

Ich zeigte ihr auf, wo ihre anfänglichen Probleme lagen und dass diese jetzt nicht mehr vorhanden sind. Sie konnte sich nicht mehr daran erinnern und war ein wenig peinlich berührt darüber.

Daraufhin erklärte ich ihr den spannenden Mechanismus, der jedem widerfährt: wenn Blockaden und Probleme überwunden wurden, vergisst man sie einfach. Das ist ein natürlicher Prozess, damit man wieder nach vorne schauen kann.

«Die Fernbegleitung erspart Zeit und Nerven.»

– Rico Brunner –

Heilung braucht Zeit

Je nachdem, wo man im Heilungsprozess steht, dauert es unterschiedlich lange

Heilung ist ein komplexer Prozess. Ich muss an dem Punkt ansetzen, wo jemand steht.

Das Leben steht nicht still, man kämpft, gibt auf und versucht es immer wieder. Wie intensiv dieser Prozess der Heilung ist und wie lange er dauert, hängt unter anderem vom Zustand der Verletzungen und der Energiefelder ab.

Unterschiedliche Heilungsdauer

Drei Heilungsphasen

image

Wie lange eine Fernbegleitung dauert, ist sehr unterschiedlich und hängt von zwei Faktoren ab: Wie lange bestehen die Verletzungen oder geschwächten Energiefelder schon – und wie tief liegen diese Probleme.

Erste Phase
Wenn eine frische oder unbehandelte Verletzung im Energiefeld besteht, befindet man sich in der Regel am Anfang des Heilungsprozesses. Vielleicht hat man das Gefühl, dass es nur sehr langsam vorwärtsgeht. Je nach Schwere der Verletzung kann die Heilung bis zu sechs Jahre dauern.

Zweite Phase
In der zweiten Phase des Heilungsprozesses hat sich einiges verändert, gewisse Blockaden haben sich schon gelöst – sei es durch das Leben, weil man bereits an sich gearbeitet hat oder durch Hilfe von aussen. Wenn ich in dieser Phase mit meiner Arbeit beginne, ist die Heilungsdauer kürzer, in der Regel zwei bis drei Jahre.

Dritte Phase
Oft arbeite ich während der dritten Phase des Heilungsprozesses nur noch an den letzten notwendigen Punkten. Das geht unter Umständen sehr schnell und es kann auch zu Spontanheilungen werden. So kann beim Gegenüber das Gefühl entstehen, dass ich in einem Monat schaffe, woran man selbst seit 10 Jahren gearbeitet hat.

Prophylaktische Arbeit
Oft holt man sich nur dann Hilfe, wenn etwas nicht mehr funktioniert. Das heisst, die ganze Energie der Arbeit geht in die Reparatur und nicht in die Weiterentwicklung. Bei der prophylaktischen Arbeit liegt der Fokus darauf, das Energiefeld vorbeugend zu stärken, um für stürmische Zeiten und Herausforderungen gewappnet zu sein.

image

«Sehr kompetent, ehrlich, direkt und bodenständig. Ich kann ihn jedem empfehlen, der wirklich Heilung sucht und sich von innen her stärken möchte. Ich verdanke Rico Brunner sehr viel. War ein Glücksfall, dass ich auf seine Arbeit mit den Energiefeldern gestossen bin. Einfach TOP!» Carmela Placa

Top